Kategorien
Ortsvereine

Wanderung zum Wildgehege hat viele begeistert

Wanderung zum Wildgehege hat viele begeistert

Bei strahlendem Wetter ging es über den Waldweg vom Jägerhof zum Wildgehege.

Dort durften wir Thomas Böger begrüßen. Er kümmert sich seit einigen Jahren mit viel Liebe und Herzblut um das Wildgehege. Wir konnten uns auf eine Führung mit ihm freuen.

Thomas Böger hatte Mais dabei und einen großen Eimer mit Äpfeln. Die Kinder durften bei der Fütterung mithelfen – „das war schon cool“.

Die Tiere so hautnah zu erleben hatte schon was. Die Kinder durften Möhren und Mais verfüttern und hatten sichtlich Spaß daran.

Von Thomas gab es viele Informationen zum Wildpark selbst und zu den dort lebenden Tieren. Über die Brunftzeit, Art und Größe der Geweihe sowie die ursprüngliche Herkunft der Tiere.

hatten selbstverständlich auch unseren Spaß dabei und konnten von Thomas vieles über die Arbeit im Wildgehege erfahren.

Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen sowie Würstchen im Brötchen haben wir uns mit vielen neuen Eindrücken auf den Heimweg gemacht.

Danke an Thomas Böger für die interessanten Informationen. Dass die Wildschweine heute keine Lust hatten, war dann gar nicht so schlimm. Ein Grund noch einmal wieder zu kommen.

Ein schöner Tag – ein Besuch der sich gelohnt hat.

#willebadessen #wildpark #spdunterwegs #kinder #erholung #freizeit #bewegung #spielundspaß #gemeinsamfürunserestadt

Kategorien
Ortsvereine

Wanderung vom Jägerhof zum Wildpark

Wir erleben eine Führung durch den Wildpark mit Thomas Böger und sind auch bei der Fütterung dabei.

Außerdem gibt es im Anschluss eine kleine Erfrischung.

Während die Kinder toben und tollen, können sich die Eltern politisch informieren.

Start ist am Mittwoch, 06.08.2025
um 15.00 Uhr am Waldparkplatz des Jägerhofes.

#willebadessen #wildpark #spdunterwegs #kinder #erholung #freizeit #bewegung #spielundspaß #gemeinsamfürunserestadt

Kategorien
Fraktion Ortsvereine Stadtverband

Margot Friedländer ist gestorben

Was war, können wir nicht ändern, hat Margot Friedländer gesagt. Es ist für die Zukunft. Es ist für die Demokratie, es ist für Euch. Seid Menschen! Das ist es, was Sie uns aufgeben will, was Sie den nächsten Generationen mit auf den Weg geben möchte: „Seid Menschen!“

Nun ist es gleichsam ihr Vermächtnis – möge sie ruhen in Frieden.

Igor Levit beim Deutschen Filmpreis zum Tod von Margot Friedländer.

Kategorien
Fraktion Ortsvereine Stadtverband

Tag der Befreiung

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der vollständigen und bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht – und damit des nationalsozialistischen Regimes. Es waren Deutsche, die mit ihrer radikal völkischen, antisemitischen und zutiefst rassistischen Weltanschauung bis dato unvorstellbare Verbrechen begingen und Millionen Menschen töteten.

  • Tag der Befreiung

Auch heute, 80 Jahre später, ist es unsere Pflicht, der Verantwortung dieser Schuld gerecht zu werden. Für uns bedeutet das: erinnern, mahnen und handeln.

#NieWieder darf keine leere Floskel sein. Erinnerungskultur lebt nur, wenn wir sie mit Haltung und Taten füllen. Wer es ernst meint, stellt sich Rechtsextremen entgegen, widerspricht Hass und Hetze – und engagiert sich mutig für unsere Gemeinschaft und unsere Demokratie. Denn unsere Freiheit, unser Miteinander und unser Frieden sind nicht selbstverständlich. Heute und an jedem Tag kämpfen wir gemeinsam gegen Nationalismus, Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit – und für Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit.

Kategorien
Fraktion Ortsvereine Stadtverband

Frohe und gesegnete Ostern

Papst Franziskus