Kategorien
Fraktion Ortsvereine Stadtverband

Frohe Ostern

„Mit offenem Herzen und einem Blick zu den Armen können wir die Welt zu einer besseren verändern!“
Papst Franziskus

Kategorien
Fraktion Ortsvereine Stadtverband

Wir gedenken der Opfer

Als Alexander Woronzow, ein sowjetischer Soldat, gemeinsam mit seinen Kameraden der 1. Ukrainischen Front ein wenig später am Nachmittag des 27. Januar 1945 durch das Tor mit dem zynischen Schriftzug „Arbeit macht frei“ ging, hatte er eine Filmkamera dabei, seine Kamera. Es sind seine Bilder, die wir kennen als die ersten Bilder nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Bilder von Kindern, die dem Kameramann ihre Arme entgegenstreckten, um ihm die eintätowierten Nummern zu zeigen, die sie als Häftlinge ausweisen: Schicksalslose, mit Materialnummern versehen, Brandzeichen einer versuchten Entmenschlichung. Es sind Bilder grenzenlosen Grauens, es sind Bilder eines deutschen Verbrechens.

Als Alexander Woronzow viele Jahrzehnte später von dem sprach, was er an diesem Tag durch das Objektiv seiner Kamera gesehen hatte, sagte er: „Über diese Erinnerung hat die Zeit keine Macht.“

Wer also erinnern will, wer das Andenken der Opfer ehren will, der muss Demokratie und Rechtsstaat schützen, wo immer eines von beiden infrage gestellt ist!

(Auszug aus einer Rede des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier – 2020)

Wir gedenken der Opfer
Kategorien
Fraktion Kreisebene NRW-SPD Ortsvereine SPD Stadtverband

Verantwortung für NRW

Mehr Gerechtigkeit in NRW mit Thomas Kutschaty, dem Ministerpräsidenten von morgen.

Voller guter Ideen packen wir’s an: das #NRWvonMorgen!

Für euch gewinnen wir das Morgen. SPD
Kategorien
Fraktion Ortsvereine Stadtverband

Klausurtagung der SPD-Fraktion

Beratungen zum Haushaltsplan 2022 der Stadt Willebadessen

Im Tennisheim in Engar fand heute unsere Klausurtagung statt. Wir haben über den Haushaltsplan 2022 der Stadt Willebadessen gesprochen und eine neue Geschäftsordnung der SPD-Fraktion beschlossen. Am Nachmittag standen uns von der Verwaltung die Kämmerin Kerstin Peine, die allgemeine Vertreterin Anita Poschmann und der Bürgermeister Norbert Hofnagel für Erläuterungen zur Verfügung. Der Haushaltsentwurf stellt einmal mehr einen Balanceakt dar, bei knappen Ressourcen das Notwendige und dazu noch ein wenig vom „Wunschzettel“ zu realisieren.

Begehrlichkeiten in Zeiten knapper Kassen zu erfüllen, wird immer schwieriger. Corona bedingte Kosten und nicht zuletzt die Auswirkungen der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine erschweren dies zusätzlich. Durch geschickte Generierung von Fördergeldern ist jedoch die eine oder andere Investition möglich – dafür danken wir der Verwaltung ausdrücklich für ihren engagierten Einsatz.

Glückauf Willebadessen!