Ab sofort könnt Ihr Euch beim WDR Kandidatencheck zur Kommunalwahl 2025 ein Bild über die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten machen (sofern jene ihre Teilnahme für sinnvoll hielten).
#Kandidatencheck #Kommunalwahl2025

Ab sofort könnt Ihr Euch beim WDR Kandidatencheck zur Kommunalwahl 2025 ein Bild über die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten machen (sofern jene ihre Teilnahme für sinnvoll hielten).
#Kandidatencheck #Kommunalwahl2025
Wanderung zum Wildgehege hat viele begeistert
Die Wanderung
Bei strahlendem Wetter ging es über den Waldweg vom Jägerhof zum Wildgehege.
Thomas Böger
Dort durften wir Thomas Böger begrüßen. Er kümmert sich seit einigen Jahren mit viel Liebe und Herzblut um das Wildgehege. Wir konnten uns auf eine Führung mit ihm freuen.
Die Fütterung
Thomas Böger hatte Mais dabei und einen großen Eimer mit Äpfeln. Die Kinder durften bei der Fütterung mithelfen – „das war schon cool“.
Tiere zum anfassen
Die Tiere so hautnah zu erleben hatte schon was. Die Kinder durften Möhren und Mais verfüttern und hatten sichtlich Spaß daran.
Information
Von Thomas gab es viele Informationen zum Wildpark selbst und zu den dort lebenden Tieren. Über die Brunftzeit, Art und Größe der Geweihe sowie die ursprüngliche Herkunft der Tiere.
Wir
hatten selbstverständlich auch unseren Spaß dabei und konnten von Thomas vieles über die Arbeit im Wildgehege erfahren.
Wegzehrung
Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen sowie Würstchen im Brötchen haben wir uns mit vielen neuen Eindrücken auf den Heimweg gemacht.
Dankeschön
Danke an Thomas Böger für die interessanten Informationen. Dass die Wildschweine heute keine Lust hatten, war dann gar nicht so schlimm. Ein Grund noch einmal wieder zu kommen.
Wildgehege Willebadessen
Ein schöner Tag – ein Besuch der sich gelohnt hat.
#willebadessen #wildpark #spdunterwegs #kinder #erholung #freizeit #bewegung #spielundspaß #gemeinsamfürunserestadt
Wir erleben eine Führung durch den Wildpark mit Thomas Böger und sind auch bei der Fütterung dabei.
Außerdem gibt es im Anschluss eine kleine Erfrischung.
Während die Kinder toben und tollen, können sich die Eltern politisch informieren.
Start ist am Mittwoch, 06.08.2025
um 15.00 Uhr am Waldparkplatz des Jägerhofes.
#willebadessen #wildpark #spdunterwegs #kinder #erholung #freizeit #bewegung #spielundspaß #gemeinsamfürunserestadt
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten in den einzelnen Wahlbezirken:
Wahlbezirk | Bezeichnung | Kandidat*in |
1 | Willebadessen I | Harlach, Jacqueline |
2 | Willebadessen II | Peters, Dirk |
3 | Willebadessen III | Gell, Guido |
4 | Willebadessen IV | Schmidt, Mario |
5 | Willebadessen V | Prochnow, Jürgen |
6 | Peckelsheim I | Flore, Dorit |
7 | Peckelsheim II | Stock, Gina Sophie |
8 | Peckelsheim III | Rodenberg, Maja |
9 | Eissen | Röhl, Marius |
10 | Niesen/Helm. | Rodenberg, Daniel |
11 | Borlinghausen/Ikenh. | Wiedom, Johannes |
12 | Engar/Löwen | Kusch, Franz-Josef |
13 | Altenheerse/Fölsen | Hake, Ralf |
#FürWillebadessen #FürDich #Willebadessen #GemeinsamFürWillebadessen #RalfHake #Bürgermeister2025 #SPDWillebadessen #ZuhörenVerbindet #WillebadessenGestalten #SPD
Erfahrene Persönlichkeiten aus Bundes- und Landespolitik treffen auf neue Gesichter, die für einen Generationswechsel in der SPD stehen. Die 9 Kabinettsposten der SPD werden dabei von 3 Männern und 6 Frauen übernommen. Wir sind bereit Verantwortung zu übernehmen und wollen unser Land mutig gestalten. Auf geht’s!
Unsere neuen Minister*innen auf einen Blick:
• Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler
• Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales
• Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung
• Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
• Dr. Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
• Reem Alabali-Radovan, Bundesministerin für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
• Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
• Natalie Pawlik, Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
• Elisabeth Kaiser, Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland