Kategorien
Fraktion Ortsvereine Stadtverband

Margot Friedländer ist gestorben

Was war, können wir nicht ändern, hat Margot Friedländer gesagt. Es ist für die Zukunft. Es ist für die Demokratie, es ist für Euch. Seid Menschen! Das ist es, was Sie uns aufgeben will, was Sie den nächsten Generationen mit auf den Weg geben möchte: „Seid Menschen!“

Nun ist es gleichsam ihr Vermächtnis – möge sie ruhen in Frieden.

Igor Levit beim Deutschen Filmpreis zum Tod von Margot Friedländer.

Kategorien
Fraktion Ortsvereine Stadtverband

Tag der Befreiung

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der vollständigen und bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht – und damit des nationalsozialistischen Regimes. Es waren Deutsche, die mit ihrer radikal völkischen, antisemitischen und zutiefst rassistischen Weltanschauung bis dato unvorstellbare Verbrechen begingen und Millionen Menschen töteten.

  • Tag der Befreiung

Auch heute, 80 Jahre später, ist es unsere Pflicht, der Verantwortung dieser Schuld gerecht zu werden. Für uns bedeutet das: erinnern, mahnen und handeln.

#NieWieder darf keine leere Floskel sein. Erinnerungskultur lebt nur, wenn wir sie mit Haltung und Taten füllen. Wer es ernst meint, stellt sich Rechtsextremen entgegen, widerspricht Hass und Hetze – und engagiert sich mutig für unsere Gemeinschaft und unsere Demokratie. Denn unsere Freiheit, unser Miteinander und unser Frieden sind nicht selbstverständlich. Heute und an jedem Tag kämpfen wir gemeinsam gegen Nationalismus, Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit – und für Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit.

Kategorien
Fraktion Ortsvereine Stadtverband

Frohe und gesegnete Ostern

Papst Franziskus

Kategorien
Fraktion Kreisebene NRW-SPD Ortsvereine SPD Stadtverband

Verantwortung für Deutschland

Es wurde hart verhandelt – jetzt ist der Koalitionsvertrag fertig. Darin steht klar, was uns wichtig ist: soziale Gerechtigkeit und ein Staat, der funktioniert. Wir investieren so viel wie noch nie in Sicherheit – und in bessere Infrastruktur, stabile Renten, gute Löhne, Bildung, Wohnen und Digitalisierung. Das haben wir für Dich verhandelt. Für unsere gemeinsame Zukunft.

Mit 500 Milliarden € geben wir unserem Land die Möglichkeit, zu handeln. Jetzt liegt es an uns, das umzusetzen. Denn wir sind die soziale Partnerin der Menschen in diesem Land. Wir werden dafür sorgen, dass das Geld an den richtigen Stellen ankommt, damit alle etwas davon abbekommen. Eine moderne Verwaltung, eine starke Justiz, ein funktionierender Staat – das ist die Voraussetzung für Vertrauen, Zusammenhalt und eine gute Zukunft.

Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD – 21. Legislaturperiode

Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD – 21. Legislaturperiode

Deutlich weniger Bürokratie

Kategorien
Fraktion Kreisebene NRW-SPD Ortsvereine SPD Stadtverband

Initiative für einen handlungsfähigen Staat

Vier Leute haben sich zusammengetan und ein wenig über Deutschland nachgedacht. Wer sind diese Vier?

  • Medienmanagerin und Aufsichtsrätin Julia Jäkel
  • Staatsrechtler und langjährige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle
  • der ehemaligen Bundesminister Thomas de Maizière
  • der ehemaligen Bundesminister Peer Steinbrück

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist Schirmherr der Initiative.

Unsere Empfehlung –  lesenswert.

Zwischenbericht – Initiative für einen handlungsfähigen Staat

Hertie Stiftung – Initiative Staatsreform