Kategorien
Fraktion Kreisebene NRW-SPD Ortsvereine SPD Stadtverband

Über Porsche und Uran aus dem Fichtelgebirge

Unser Robin hat es wieder rausgehauen:

Bleiben wir kritisch – und ein bisschen fröhlich.

Antrag der Fraktion der AfD

Beschlussempfehlung und Bericht

#willebadessen #klimaschutz #energiewende #noafd #spd #bundestag #wea #windenergie

Kategorien
Fraktion Kreisebene NRW-SPD Ortsvereine Stadtverband

Frohe Pfingsten

Pfingsten kennen wir als das Fest der Erkenntnis und des wiedergewonnenen Mutes – des Mutes, sich zu bekennen. Pfingsten markiert kirchenhistorisch den Beginn einer ganz großen Entwicklung.

Frohe Pfingsten wünschen wir allen!

Das Horn-Quartett der Bielefelder Philharmoniker ist Teil des bundesweit aktiven Orchesters des Wandels und setzt sich für den Nationalpark Egge ein.

Genießt ein einzigartiges Ständchen der vier Hornisten und freut Euch auf den Auftritt des Orchesters des Wandels zum Nationalparkfest am 1.6. in Paderborn!

Kategorien
Fraktion Kreisebene NRW-SPD Ortsvereine Stadtverband

Nationalpark 2 in NRW

#Nationalpark2NRW – Antworten auf die häufigsten Fragen #1

Was bedeutet ein Nationalpark für die angrenzenden Flächen der Landwirtschaft und der Forstwirtschaft?

#Nationalpark2NRW – Antworten auf die häufigsten Fragen #2

Wie können Menschen die #Natur im Nationalpark erleben?

#Nationalpark2NRW – die Antworten auf die häufigsten Fragen #3

Welche Chancen bietet ein Nationalpark für die Region?

#Nationalpark2NRW #kreishx #kreispb #hochstift #wildschön #paderborn #höxter #Egge #wildlife #natur #nationalpark #unsereegge #jazumnationalpark

Dein JA für die Egge!
Kategorien
Kreisebene NRW-SPD Ortsvereine Stadtverband

Nationalpark-Wald fördert Privatwald

Natur und Mensch – Prof. Dr. Bernd Gerken
Film 2 der Reihe Ideen zum Nationalpark Egge
Aufnahme am 20. Februar 2024

#biodiversität #nationalparkegge #findungsprozess #irrsinnsplanung #sowiesodagegen #naturschutz #wollenwirnicht #brauchenwirnicht

Kategorien
Fraktion Kreisebene NRW-SPD Ortsvereine SPD Stadtverband

Jede letzte Nachricht ist eine zu viel

Letzte Woche hat Dmytro Kuleba, der ukrainische Außenminister, diese und andere Nachrichten unserem Wirtschaftsminister Robert Habeck gezeigt. Nachrichten an Soldaten, von ukrainischen Müttern, Vätern, Frauen, Kindern, Freunden. Die letzten Nachrichten. Unzählige.

Heute ist der Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine zwei Jahre her. Wir denken an die Toten, Verwundeten, Trauernden. Opfer eines sinnlosen, imperialistischen Krieges. Jede letzte Nachricht ist eine zu viel.