Zur Jahreswende wurden in die Briefkästen im Stadtgebiet anonyme Flyer verteilt. Hierzu haben wir, die SPD-Fraktion, gemeinsam mit der CDU-Fraktion, folgende Antwort verfasst:


Wir begrüßen das neue Jahr 2024. Das vergangene Jahr war zweifellos mit vielen Herausforderungen und Veränderungen verbunden.
Einige schauen voll Sorge in die Zukunft und manche Sachthemen werden sehr kontrovers diskutiert. So werden uns Themen wie die Windkraft, der mögliche Egge-Nationalpark und auch die Veränderungen in der Subventions-Politik weiterhin beschäftigen.
In Zeiten wie diesen, in denen die Welt mit Unsicherheit und Veränderungen konfrontiert ist, ist es umso wichtiger, dass wir als Gemeinschaft zusammenhalten. Wir müssen uns gegenseitig unterstützen, ermutigen und inspirieren. Das neue Jahr bietet uns die Möglichkeit, neue Wege zu gehen, neue Ziele zu setzen und neue Erfolge zu feiern. Nutzen wir diese Chance, um unseren kommunalen Auftritt weiterzuentwickeln und zu stärken.
Wir wünschen Euch allen und Euren Familien ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr, voller Freude und Zusammenhalt.
SPD-Stadtverband Willebadessen
#glückauf
#spd-stadtverband
#spd-fraktion
#spd
#geschwurbel
#umfassendekenntnissfreiheit
#spd
Wenn Blätter von den Bäumen stürzen,
die Tage täglich sich verkürzen,
wenn Amsel, Drossel, Fink und Meisen
die Koffer packen und verreisen,
wenn all die Maden, Motten, Mücken,
die wir versäumten zu zerdrücken,
von selber sterben – so glaubt mir:
es steht der Winter vor der Tür!
Ich laß ihn stehn!
Ich spiel ihm einen Possen!
Ich hab die Tür verriegelt
und gut abgeschlossen!
Er kann nicht rein!
Ich hab ihn angeschmiert!
Nun steht der Winter vor der Tür –
und friert!
Heinz Erhardt
#weihnachten
#spd
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Dazu gehören eine aktive Standort- und Industriepolitik, ein Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen und ein Deutschlandpakt Bildung.
Gemeinsam packen wir es an! Erfahre hier, wie wir unser Land stark für die Zukunft machen wollen.
„Friedrich von gestern wird niemals die Zukunft unseres Landes sein“ (8:00)